
- Download
- Videos
- Kunden-Service
- Newsletter
- Blog und News-Artikel
- Glossar
- A
- B
- C
- D
- Data Sharing
- Data Warehouse
- Database Publishing
- Database-Publishing-System
- Datamining
- Dateiendung
- Dateiformat
- Dateiname
- Dateiserver
- Dateisystem
- Datenbank
- Datenbanksystem
- Datenerfassung
- Datenfluss
- Datenimport
- Datenintegrität
- Datenkomprimierung
- Datenkonvertierung
- Datenmigration
- Datenmodell
- Datenquelle
- Datensatz
- Datenschutzgesetz
- Datensicherung
- Datentransferrate
- Datenübernahme
- Datenverlust
- Default
- Deinstallation
- Dekrement
- Desktop Purchasing
- DHCP - Dynamic Host Configuration Protocol
- DHTML (Dynamic HTML)
- Digital-Asset-Management
- Digitaldruck
- Digitale Signatur
- DLL
- DMS
- DNS (Domain Name Service)
- Dokumentenmanagement
- Dokumententyp (HTML/XHTML)
- DOM (Dokumenten Object Model)
- Domain
- Dongle
- Download
- Drahtlose Kommunikation
- Druckansicht
- Druckvorstufe
- DSL
- DTDs (XML)
- DTP (Desktop Publishing)
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
Desktop Purchasing
Mit Desktop Purchasing bezeichnet man Software-Applikationen für die Beschaffung von Gütern mit geringer strategischer Bedeutung und hohem Automatisierungspotential. Da dies zumeist Güter für Instandhaltung, Reparaturen und operatives Geschäft sind, wird der Begriff MRO-Güter verwendet (Maintenance, Repair und Operations). Die Kernkomponente eines DP-Systems ist ein Multi-Lieferanten-Katalog, in dem die Daten einer großen Anzahl von Lieferanten nebeneinander konsolidiert sind.