Glaskugel mit eigenem Weihnachtsgruß
Eine beleuchtete Christbaumkugel mit individuellem Weihnachtsgruß erstellen, ist im Prinzip recht einfach. Hier beschreiben wir Schritt für Schritt, wie es geht. Was braucht man dazu: ein Foto mit dem Weihnachtsgruß, einen Laptop, eine Glaskugel und eine Kamera. Vor der Anleitung kurz noch Beispiele für solche Foto-Christbaumkugeln mit einer Grußbotschaft:



Glaskugel vor einem Laptop mit dem Foto + Gruß auf dem Monitor

Zuerst wird die Glaskugel auf einen Ständer (z.B. ein kleines Glas) gestellt und darunter zwei kleine Tannenzweige gesteckt. Danach wird die Glaskugel mit dem Ständer auf den unteren Bereich der Laptop-Tastatur gestellt.
Der Monitor des Laptops zeigt den Weihnachtsgruß an, der später auf der Weihnachtskugel erscheinen soll, am besten mit Text und Bild. Das kann man beispielsweise mit PowerPoint oder einem Bildbearbeitungsprogramm erstellen.
Fokus auf die Glaskugel

Nun schon mal ein Foto machen von Laptop-Monitor und Glaskugel und dabei auf die Kugel fokussieren, sodass die Kugel scharf ist und der Monitor unschärfer.
Was nun auffällt und was in den nächsten Schritten behoben wird:
- Der Laptop ist zu dominant im Bild und auch der Ständer passt nicht zur Christbaumkugel.
- Das Bild vom Monitor ist nun auf der Glaskugel, allerdings steht es dabei auf dem Kopf.
Mehr Kugel und weniger Laptop auf dem Foto

Nun mit der Kamera näher an die Kugel gehen, sodass man weniger von dem Laptop sieht und mehr von der Kugel.
Das gewünschte Foto im richtigen Format

Nun so nah mit der Kamera an die Glaskugel gehen, dass die Kugel mehr als die Hälfte der Bildhöhe einnimmt. Die Kamera relativ tief zur Kugel halten, sodass man den Gruß in der Kugel gut lesen kann. Mit der Kamera auf diese Schrift fokussieren, sodass diese klar erkennbar und gestochen scharf im Bild ist.
Das Foto um 180 Grad drehen

Jetzt muss das Foto nur noch um 180 Grad gedreht werden, z.B. im Windows Explorer per rechter Maustaste auf die Datei klicken und zweimal auf "nach rechts drehen" betätigen. Fertig ist die scheinbar beleuchtete Christbaumkugel mit dem individuellen Weihnachtsgruß.
Viel Spaß beim Fotografieren!
Allgemeine Tipps zum Schluss
- Abends werden diese Fotos noch besser, wenn im Hintergrund Leuchten an sind, die schöne Glanzpunkte am Rand der Weihnachtskugel bilden.
- Mit einer Vollformat-Kamera ist der Schärfe-Unschärfe-Effekt zwischen Glaskugel und Monitor i.d.R. besser als mit einer Handykamera.
- Die Glaskugel sollte von hoher Reinheit und für fotografische Zwecke empfohlen sein. Solche Kugeln gibt es in unterschiedlichen Duchmessern, z.B. 5, 6 8 oder 10 cm und Preisen i.d.R. zwischen 10 und 20 Euro (Stand 2021). Sie werden im Englischen auch "Lensball" genannt.
Das PIM-System ANTEROS mit integrierter Bilddatenbank
Mit ANTEROS Produktdaten, Bilder, Dokumente und Videos effizient pflegen, Daten flexibel im- und exportieren, Webshops und Apps aufbauen oder zu 100% automatisch Kataloge, Datenblätter und Preislisten generieren