INCONY ist Technologieführer für Katalogsoftware

Mit der mehrfach ausgezeichneten, technologisch führenden Katalogsoftware ANTEROS können Sie Ihre Kataloge, Preislisten, Datenblätter und Ähnliches als Print, Web oder App automatisiert erstellen. Produktdaten und Bilder lassen sich in ANTEROS effizient pflegen oder aus ERP, Excel usw. übernehmen.

Führende Software, um Ihre Kataloge automatisiert zu erstellen

Optimale Produktdatenpflege
Mit ausgefeilten ANTEROS-Funktionen ist es möglich, Produktdaten so stark zu systematisieren, dass Zeit- und Kosteneinsparungen bis zu 90% bei der zukünftigen Pflege möglich sind.

Intelligente Bildverwaltung
Sie müssen Bilder nur einmal in hoher Auflösung abspeichern. On demand lassen sich andere Formate generieren. Bilder sind mit wenigen Klicks webbasiert suchbar und lassen sich ebenso gezielt mit den Produktdaten verlinken.

Crossmedia-Publishing
Aus den Produktdaten und Bildern lassen sich:

  • Print-Produktdokumente kostengünstiger, schneller und aktueller erstellen.

  • Web-Kataloge, Webshops und Apps mit komfortablen Suchfunktionen und Cross-Selling generieren.

  • Elektronische Kataloge in Excel, CSV, BMEcat, Arge, DATANORM, ECLASS, ETIM usw. erstellen.

Viele Firmen profitieren bereits von ANTEROS

Vorsprung und Alleinstellungsmerkmale der Katalogsoftware ANTEROS

  • Höchster Grad der Optimierung. Sie sparen mehrere Wochen an Zeit bei der Katalogerstellung.

  • ANTEROS ist die schnellste Printengine am Markt. Mit dieser ist die Generierung Ihrer PDF-Kataloge um Faktor 20 zeiteffizienter als bei anderen Database-Publishing-Systemen. Das ist vor allem in der Katalog-Endphase entscheidend, um schnell neue Preise oder andere Daten einzuspielen. Dessen ungeachtet gelingt es mit ANTEROS den neuen PDF-Katalog in weniger als einer Stunde zu erstellen.

  • Sogar komplexe Layouts sind on demand und ohne Nachbearbeitung in einem Satzsystem direkt im PDF-Format generierbar

  • Benutzeroberfläche komplett webbasiert

  • geringste Installations- / Administrationskosten

  • Daten können bei der Druckgenerierung sogar vollautomatisch über Regeln verdichtet werden, um die Anzahl der Katalogseiten und damit auch Druckkosten zu sparen (z.B. für TecDoc-Daten)

  • Softwarestabilität und -innovation

  • Neue Geschäftsmöglichkeiten, wie z.B. Datenblätter on demand auf Websites, Kunden- oder Händlerkataloge on demand

  • Datenmodell der Katalogdatenbank ist selbst für komplex strukturierte Produktdaten geeignet

Online-Seminar: Print per Knopfdruck

Informieren Sie sich kostenfrei und unverbindlich, wie schnell und einfach die Printgenerierung selbst für komplex strukturierte technische Kataloge funktioniert.
 

Was Kunden am INCONY-Service schätzen

(laut Kundenbefragung)

 
Kompetente Mitarbeiter

Unser Personal bietet freundlichen und unaufdringlichen Support in mehreren Sprachen

 
Passgenaue Umsetzung

Wir besprechen mit Ihnen, was Sie genau wollen und setzen dies mit all Ihren Wünschen um

 
Schnelle Erreichbarkeit

Persönliche Betreuung direkt und zuverlässig per E-Mail, Telefon oder Videokonferenz

 
Webbasierte Nutzung

ANTEROS ist durch sein webbasiertes System von überall aufrufbar

Anwenderberichte zur automatischen Printgenerierung

Kataloge für verschiedene Zielgruppen (TECE)

Katalogen für verschiedene Landessortimente in mehreren Sprachen

Anwenderbericht TECE

Händlerkatalog autom.
(OBETA)

Vollautomatische Printgenerierung mit ANTEROS

Anwenderbericht OBETA

TecDoc-Katalog autom. (Continental)

Printkatalog automatisch aus TecDoc-Daten erstellen

Anwenderbericht Continental

Softwaredemo zum PIM-System ANTEROS

INCONY ist Technologieführer für Katalogsoftware.
Überzeugen Sie sich selbst!

Kostenlos testen