INCONY setzt auf Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist aus unserer Sicht integraler Teil des Erfolgs einer digitalen Transformation und damit für INCONY als Technologieführer für PIM-Software sehr wichtig. Sie trägt zur Bildung langfristiger Werte bei unseren Kunden, Mitarbeitern und anderen Beteiligten bei und garantiert ein nachhaltiges Wachstum.
Handeln mit positiver Wechselwirkung für Mensch und Umwelt
Bei der Nachhaltigkeit sind uns die folgenden Herausforderungen wichtig:
Menschen
Als verantwortungsvoller Arbeitgeber agieren
Innovation
Wertschöpfung der Kunden durch nachhaltige und innovative Lösungen erhöhen
Ethik und Lieferkette
Ethisches und faires Verhalten im gesamten Einflussbereich von INCONY
Umwelt
Bestmögliches Umweltmanagement im gesamten Unternehmen
Für kapitalmarktorientierte Konzerne aber schrittweise auch dem Mittelstand gelten verschiedene Gesetze und Richtlinien auf europäischer und nationaler Ebene zur Nachhaltigkeit. Dazu gehören unter anderem die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU sowie die EU-Taxonomie mit überprüfbaren Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Mittlerweile hat sich dafür das ursprünglich in der Finanzindustrie entwickelte Kürzel ESG (Environment, Social, Governance) etabliert. Darüber hinaus hat die EU ergänzende Standards und Regeln rund um die Berichtspflicht veröffentlicht. Damit die Berichte der Firmen einheitlich und vergleichbar sind, hat die Europäische Kommission die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) eingeführt. Wichtige Kriterien hierbei sind: (E1) Klimawandel, (E2) Umweltverschmutzung, (E3) Wasser- und Meeresressourcen, (E4) Biologische Vielfalt und Ökosysteme, (E5) Kreislaufwirtschaft, (S1) Eigene Belegschaft, (S2) Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette, (S3) Betroffene Gemeinschaften, (S4) Verbraucher:innen und Endbenutzer:innen, (G1) Unternehmenspolitik.
Umweltmanagement bei INCONY
Sehr energieeffizientes Firmengebäude und ohne fossile Energien
INCONY hat das energieeffizienteste Firmengebäude im Technologiepark Paderborn gebaut und Ende 2023 bezogen. Die Wärme- und Kälteregulierung geschieht über eine intelligent gesteuerte Wärmepumpe und das Belüftungssystem gewinnt aus der Wärme der verbrauchten Luft Energie zurück.
Die Wärmepumpen, Lüftungsanlagen, Computer, E-Autos und weitere Technik werden mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage versorgt. Das Gebäude hat auf der gesamten Dachfläche PV-Module mit einer Leistung von ca. 60 kWp. Außerdem stehen im Batterieraum Stromspeicher, um Energie für die Nacht oder sonnenarme Stunden zu speichern.
Da aber an einigen Tagen der eigene Strom nicht ausreicht, hat INCONY einen Stromvertrag mit WestfalenWIND und deckt den zusätzlichen Strombedarf ebenfalls mit erneuerbaren Energien. Dieser Stromanbieter bezieht vorwiegend Strom aus Windenergieanlagen im Kreis Paderborn. Damit setzt INCONY nicht nur auf Nachhaltigkeit, sondern spart auch Kosten durch einen speziellen Stromtarif: denn Unternehmen und Haushalte aus dem Paderborner Umland erhalten bei diesem Stromanbieter einen günstigeren Stromtarif.
Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
INCONY hilft nicht nur seinen Kunden, ihre Prozesse durch die eigene Software ANTEROS zu digitalisieren, sondern hat auch firmenintern viele zukunftsweisende Ideen umgesetzt, somit viel digitalisiert und den Umweltschutz vorangetrieben:
|
|
Biologische Vielfalt im Außengelände von INCONY
Während viele andere Bürogebäude ihr Außengelände mit Büschen und Rasen anlegen, hat sich INCONY-Vorstand und Hobbygärtnerin Dr. Elke Radeke für einen Staudengarten stark gemacht. So blüht es rund um das INCONY-Firmengebäude vom Frühjahr bis in den Spätherbst in verschiedenen Farben und lockt nicht nur Insekten sondern auch Vögel an. Die Vögel freuen sich auch über die vier großen Bäume, die die Stadt Paderborn schon 20 Jahre vor dem Neubau zur Straße hin auf dem INCONY-Gelände gepflanzt hat, sowie über die Bäume auf dem Grünstreifen hinter dem INCONY-Firmengebäude. Und unsere Mitarbeiter und Besucher von INCONY freuen sich, wenn mal wieder eines der Eichhörnchen in seinem Bogengang vor den Besprechungsräumen entlang spaziert.
Dienstwagen: nur Stromer
Bereits seit 2013 besitzt INCONY ein Elektroauto als Firmenwagen und gehörte damit zu den ersten elektrischen Fahrern im Kreis Paderborn. Mehr dazu in unserem Erfahrungsbericht. Inzwischen sind übrigens alle Firmenfahrzeuge der INCONY AG reine Elektroautos.
Innovative und nachhaltige Kundenlösungen
Innovative Software schafft effiziente und nachhaltige Prozesse
Im Zuge der Digitalisierung gewinnen Produktdaten zunehmend an Bedeutung, da Kaufentscheidungen häufig auf Basis dieser Daten auf Webseiten oder in Webshops getroffen werden. PIM-Systeme werden daher von Herstellern und Händlern eingesetzt, um alle Produktdaten zentral zu sammeln und für verschiedene Zwecke auszuleiten, z.B. für eigene Shops, für den Export an Händler, Partner und Kunden sowie für Kataloge, Preislisten, Datenblätter etc.
INCONY gehört zu den PIM-Pionieren und bietet das technologieführende PIM-System ANTEROS an. Mit diesem System können Produktdaten noch effizienter gepflegt und genutzt werden. Viele Prozesse lassen sich deutlich optimieren, was dem Fachkräftemangel entgegenwirkt, den Mitarbeitenden oft lästige Wiederholungsarbeiten abnimmt und deutlich schnellere Ergebnisse liefert, wie z.B. einen komplexen Katalog auf Knopfdruck aus ausgewählten Produktdaten und Bildern. Digitalisierte Prozesse ersetzen oft auch ressourcenintensive Prozesse: So erstellen und verteilen unsere Kunden ihre Kataloge heute häufig elektronisch im PDF-Format, während sie früher in hoher Auflage gedruckt wurden, was nicht nur viel Papier verbrauchte, sondern auch den Versand per Post nicht gerade umweltfreundlich machte.
ISO-zertifiziertes Hosting mit Strom aus erneuerbaren Energien
Sogar das Hosting unserer Kundenlösungen wird mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben und ist ISO27001 zertifiziert. Unsere Kundenserver stehen im hochsicheren Rechenzentrum bei der Firma VegaSystems, die ein grünes Co-Location-Rechenzentrum in Paderborn betreibt und nicht nur für die Server von INCONY sondern für viele andere Firmen aus der Region eine professionelle Infrastruktur anbietet. Dieses Rechenzentrum wurde genauso wie das neue INCONY-Firmengebäude vom Bauunternehmen Dreker besonders energieeffizient errichtet, und zwar nach der modernen Norm DIN EN 50600 für Rechenzentren. Der Strom für die Server wird rein aus erneuerbaren Energiequellen bezogen, anteilig sogar durch eigene Photovoltaikanlagen von VegaSystems vor Ort.
Das grüne Rechenzentrum zählt mit einem PUE-Wert von 1,08 zu den nachhaltigsten Rechenzentren in ganz Deutschland und verfügt über eine moderne Wärmerückgewinnung aus der Abwärme von Servern. Als Vorreiter und Leuchtturmprojekt im Bereich nachhaltiger Kreislaufwirtschaft wurde unser Serverhousing-Partner VegaSystems im Jahr 2023 mit dem 1. Platz des Nachhaltigkeitspreises Sust-Award 2023 ausgezeichnet.
Gute Arbeitsatmosphäse im INCONY-Team für nachhaltigen Erfolg
Modernes Firmengebäude mit Fitnessraum, Dachterasse, ...
Das neue Firmengebäude von INCONY bietet allen Mitarbeitern eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Dazu gehört zum einen ein gutes Raumklima. Hierfür wurde eine Wärme- und Kälteregulierung sowie eine kontrollierte Be- und Entlüftung installiert. Für weiteren Mitarbeiter-Komfort sorgt eine Dachterrasse im 5. Stockwerk mit herrlichem Blick auf die Paderborner Innenstadt, auf dem wir gerne auch mal zusammen grillen - auf unserem mit eigener PV-Energie betriebenen Elektrogrill. Außerdem kommt auch unser große Sozialraum neben der Dachterrasse beim Team gut an und natürlich auch unser Fitnessraum.
Firmenfeiern fördern den Teamgeist
Auch wenn einige unserer Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten, so ist uns der Zusammenhalt im Team sehr wichtig. Durch unsere agile Arbeitsweise gibt es regelmäßige Abstimmungen, oft per Teams. Außerdem treffen wir uns im Büro zum Grillen oder einer Kuchenparty bei Geburtstagen und es gibt eine Sommer- und Jahresabschlussparty. Nebenbei gehen Kollegen und Kolleginnen abends auf Tour oder zusammen auf Libori oder ...
Demokratische Prozesse bei INCONY
Dem INCONY-Vorstand ist es wichtig, Feedback zu diversen Aspekten von Mitarbeitenden und Auszubildenden einzuholen. So wurde vor dem Bau des neuen Gebäudes gezielt nachgefragt, was den KollegInnen wichtig ist, und so wurden ein Fitnessraum, eine Dachterrasse mit Grillplatz und ein großer Sozialraum nicht nur auf die Wunschliste gesetzt, sondern auch realisiert. Die Mitarbeiter konnten selbstverständlich auch bei der Auswahl des neuen Mobiliars mitentscheiden: Sie hatten die Möglichkeit, verschiedene Stühle Probe zu sitzen. Anschließend wurden nicht nur einheitliche Schreibtischstühle angeschafft, sondern jeder konnte aus einer Vorauswahl den bevorzugten Stuhl wählen – in den Unternehmensfarben von INCONY.
Außerdem wurden die MitarbeiterInnen schon während der Corona-Phase befragt, ob und wieviel Homeoffice sie wünschen. Da die Erfolge der erfahrenen Mitarbeiter selbst bei 100% Homeoffice sehr gut sind, wurde ein sehr flexibles Arbeitszeitmodell bei INCONY eingeführt. Nur während der Einarbeitungs- und Ausbildungszeit ist eine 100%ige Büroarbeit zwingend vorgesehen. Danach kann jeder selbst über die Aufteilung zwischen Büroarbeit und Home Office entscheiden. Wer selten im Büro ist, kann über ein Portal an den gewünschten Tagen seinen Arbeitsplatz im Büro buchen.
Ein weiteres Beispiel für demokratische INCONY-Prozesse ist die Energiesparoffensive, die im Sommer 2022 startete. Per Brainstorming wurden verschiedene Maßnahmen zum Energiesparen gesammelt, im Team diskutiert und verfeinert. Zu den ersten Punkten zählten Hinweise zum Ausschalten von Computern, zum Lüften oder Licht. Inzwischen ist aus dieser Aktion eine umfangreiche Energiesparaktion im energieeffizientesten Firmengebäude im Technologiepark Paderborns geworden (s.o.).
Die Software von INCONY auf einen Blick
Mit der technologieführenden PIM- und Crossmedia-Software der INCONY AG kann man Produktdaten effizient pflegen und daraus Webshops, Apps, Printdokumente und Exporte ausleiten