
Digitalisierung im Automotive Aftermarket
INCONY unterstützt Sie bei diversen Themen im Zuge der Digitalisierung, die mit Ihren Produktdaten zu tun haben. Zum einen können Sie mit der Software ANTEROS deutlich effizienter über Ländergrenzen hinweg Produktdaten pflegen (PIM, MAM) und zum anderen professionelle Webshops, Onlinekataloge, Apps, Kataloge, Datenblätter, Etiketten u. v. m. erstellen.
Herausforderungen der Digitalisierung in der Fahrzeugbranche
Produktdaten werden immer wichtiger zum Zuge der Digitalisierung. Man spricht auch schon vom neuen Firmen-Gold.
Aber bei vielen Fahrzeugteile-Herstellern und -Händlern sind die Produktdaten noch auf mehreren "Inseln" verstreut: einige Produktdaten sind im ERP-System, andere werden vielleicht für TecDoc aufbereitet oder für Branchen wie Marine oder Baumaschinen in einer eigenen Datenbank und wieder andere Daten und Bilder sind in Dateien für Kataloge oder Datenblätter oder sind in Webshop-Datenbanken. Und es kommen immer mehr Anfragen zu Produktdaten von Kunden in verschiedenen Sprachen und Formaten hinzu.
Wenn auch Sie noch Produktdaten auf mehreren Inseln pflegen, kostet es zunächst viel Zeit, die Daten in allen Systemen aktuell zu halten. Ebenso schleichen sich leicht Fehler ein, wenn Sie Informationen in einer Datenquelle verändern und es in den übrigen vergessen.
ANTEROS-Automotive als wichtige Basis der Digitalisierung
Mit ANTEROS-Automotive können Sie zentral und effizient Produktdaten pflegen, professionelle Webshops, Onlinekataloge und Apps aufbauen, Printkataloge per Knopfdruck und in beliebigen Auszügen ausleiten und in verschiedenen Formaten im- und exportieren oder andere Systeme über Schnittstellen anbinden.
Welchen Nutzen bietet ANTEROS?
Interner Nutzen
| Externer Nutzen
|
„INCONY hat uns mit flexibler Software, professionellem Produkt-Engineering, sehr hoher Leistungsbereitschaft, fachlicher Kompetenz und gutem Service überzeugt.“

Wie ANTEROS-Automotive Ihnen gezielt helfen kann
Effiziente Produktdatenpflege (PIM/PXM)Sie können effizient Produktdaten, Produkterfahrungen und Zuordnungen von Produkten zu den passenden Fahrzeugen pflegen. Als Fahrzeugstämme können Sie TecDoc nutzen aber auch eigene Fahrzeuge, Modelle und generische Artikel anlegen, z.B. für Fahrzeuge aus dem Agrarbereich, für Boote oder Motorräder. | Flexible Integration, Importe und ExporteSie können bestehende Produktdaten aus anderen Systemen oder Lieferanten in verschiedenen Formaten importieren und für Kunden und Partner die angereicherten Daten in TecDoc, Aces / Pies, XML, CSV, Excel u. v. m. exportieren. Weitere Schnittstellen gibt es zu Systemen wie ERP, CAD, PLM, Shopsystemen u. v. m. | Vollautomatisch Printdokumente generierenMit der innovativen Printengine von ANTEROS können Sie Datenblätter, Etiketten und sogar komplexe Automotive-Kataloge mit Applikationsseiten und automatisierter Datenverdichtung zu 100% automatisch generieren. Die Verdichtungsregeln und das erzeugte Layout sind individuell auf Ihre Wünsche anpassbar. |
Bilder, Videos und Dokumente (MAM/DAM)Die Medienverwaltung erlaubt es Ihnen, Medien effizient zu verwalten und webbasiert suchbar zu machen. Dabei sind die Medien durch das Medienportal für Vertriebler, Kunden und Partner einfach suchbar und herunterladbar. | Webshops mit den Daten aus PIM und MAMMit ANTEROS kann man professionelle, vollintegrierte Webshops umsetzen mit komfortabler Suche über Fahrzeuge, Fahrzeugkriterien, Produktkriterien etc., angepasst an Ihr Corporate Design. | Produktetiketten mit den PIM-Daten generierenANTEROS ermöglicht es Ihnen, Produktetiketten automatisch aus den zentral gepflegten Produktdaten zu generieren. Die Barcodes sind dabei automatisch aus EAN/GTIN und QR-Codes aus URLs generierbar. |
QualitätsmanagementÜber eigene Prüfberichte können Sie die Produktdatenqualität kontrollieren, z.B. welche Teile noch nicht Fahrzeugen zugeordnet sind oder kein Bild haben. Die Berichte werden im Dashboard angezeigt, um Verbesserungspotentiale in den Daten deutlich zu erkennen und gezielt zu verbessern. | Apps mit den Daten aus PIM und MAMAuch in Android- und iOS-Apps von ANTEROS können Kunden Ihre Produkte gezielt über Fahrzeuge, Fahrzeugkriterien, Produktkriterien etc. suchen und bestellen. |
„Mit ANTEROS als PIM-Technologieführer können wir unsere komplexen Produktdaten über viele Länder hinweg sehr einfach und gut strukturiert pflegen. Wir sparen durch ANTEROS sehr viel Zeit ein und haben gleichzeitig die Datenqualität deutlich erhöht und die Reklamationsrate deutlich verringert.“

Effiziente zentrale Datenpflege für alle Produktdaten im PIM
Ein PIM-System (PIM = Product Information Management) speichert produktbezogene Informationen zentral in einer Datenbank. Im technologieführenden PIM-System ANTEROS können Sie Daten aus anderen Systemen (wie ERP, PLM, TecDoc) ins PIM übernehmen und dort mit weiteren Daten wie Marketingtexten, Übersetzungen, Fahrzeugverknüpfungen, Crossreferenzen, Bildern usw. anreichern. Das PIM dient firmenintern als Wissensbasis und extern für Kundenexporte, Webshops, Kataloge usw. Die Datenpflege orientiert sich am Bedarf in Ihrer Branche und geht über den TecDoc-Standard hinaus, ist insbesondere offen für weitere Zielmärkte.
Im Folgenden listen wir für Sie wichtige PIM-Funktionen von ANTEROS für den Automotive Aftermarket auf:
|
|



Übrigens: ANTEROS ist durch fundierte Usability Tests sehr einfach bedienbar.
Wenn Sie mehr über PIM-Software erfahren möchten, wie sie funktioniert und wer sie braucht, lesen Sie unseren PIM-Blog, den Anwenderbericht von Motul oder beantragen Sie eine gratis Online-Demo.
Professionelle Onlinekataloge, Webshops, Informationsportale und Apps
Durch die Digitalisierung hat sich das Einkaufsverhalten von Kunden verändert. Zunehmend werden Produkte über Onlinekataloge, Portale und Apps recherchiert sowie in Webshops gekauft. Daher stellen solche Web-Lösungen für viele Firmen einen interessanten Marktkanal dar, in der sie ihre Produkte mit zahlreichen Produktdaten und Bildern einem breiten Publikum anbieten.
Mit ANTEROS.web können Sie professionelle Webshops, Informationsportale oder Webkataloge mit folgenden Vorteilen umsetzen:
|
|


Wenn Sie mehr über Webshops erfahren möchten, lesen Sie unseren Webshop-Blog, den Anwenderbericht von Hella oder beantragen Sie eine gratis Online-Demo.
Printkataloge per Knopfdruck
Mit ANTEROS können Sie Kataloge, Preislisten, Datenblätter oder Etiketten zu 100% automatisiert in verschiedenen Sprachen im PDF-Format generieren, egal ob für den Druck oder eine digitale Nutzung. Mit wenigen Klicks lassen sich zudem beliebige Auszüge erzeugen, wie Neuheiten- oder Kundenkataloge.
Sie profitieren von folgenden Vorteilen:
|
|
Wenn Sie mehr über die innovative Printengine erfahren möchten, fordern Sie unsere gratis Softwaredemo an oder lesen den Anwenderbericht von Continental. Im Print-Blog geben wir Hinweise für gute Produktkataloge und Preislisten.
Viele zufriedene ANTEROS Kunden aus der Automotive-Aftermarket-Branche
Datenpflege am Bedarf orientiert
Bei der Datenpflege können Sie nicht nur Daten zu Ihren Produkten pflegen, sondern diese auch den passenden Fahrzeugen zuordnen, und zwar in der von TecDoc bekannten Struktur mit Herstellern, Modellreihen und Modellen. Allerdings sind Sie nicht auf die Hersteller, Modelle und Fahrzeuge von TecDoc beschränkt, sondern können eigene oder zusätzliche Stammdaten mit ANTEROS pflegen - denn viele Automobilzulieferer haben ein breiteres Produktspektrum, das auch in andere Branchen ragt. Man kann Stammdaten und Produktdaten im TecDoc-Format im- und exportieren, aber auch andere Systeme wie ERP, CRM, CMS usw. über Schnittstellen anbinden - damit Sie die Daten sehr effizient und nicht mehrfach in verschiedenen Systemen pflegen müssen.
Anwenderberichte zur Software ANTEROS
Wir haben drei Anwenderberichte für Sie zusammengestellt, in denen Automobilzulieferer über ihre ANTEROS-Projekte berichten.
Die Anwenderberichte enthalten sowohl einen Livemitschnitt des Kundenvortrags als auch einen Erfahrungsbericht in Textform.
Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Firmen!
Softwaredemo zu ANTEROS-Automotive
Mit ANTEROS-Automotive besitzen Sie alle Funktionen, die Sie für sich, Ihre Partner und Kunden brauchen.