
INCONY feiert 25-jähriges Jubiläum beim PIM-Forum 2025
Am 17. und 18. September 2025 fand in Paderborn das PIM-Forum von INCONY statt, in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Anlass: 25 Jahre INCONY. Gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Gästen blickten wir auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher PIM-Projekte zurück, präsentierten spannende Anwenderberichte und warfen einen Blick in die Zukunft von ANTEROS.
Vorträge und Highlights vom PIM-Forum
Der erste Tag stand ganz im Zeichen von Vorträgen und dem Austausch unter den Teilnehmern. Nach einem Rückblick auf die 25-jährige Unternehmensgeschichte wurden die fünf nominierten Projekte für das „ANTEROS-Projekt des Jahres“ von Vertretern der Unternehmen vorgestellt. Anschließend hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, per Stimmzettel ihre Wahl zu treffen.
Besonders interessant waren die Anwendervorträge unserer Kunden: Klaus Elsner von Mitsubishi Electric berichtete über die automatische Generierung komplexer, mehrsprachiger Kataloge. Marco Lombardo von MC-Bauchemie stellte den Aufbau und die internationale Nutzung einer Wissens- und Dokumentendatenbank vor. Und Wolfram Holtz und Timo Sartoris von MEYLE zeigten, wie sie ANTEROS für eine effiziente Medienverwaltung und -nutzung einsetzen.
MC-Bauchemie gewinnt ANTEROS-Projekt des Jahres
Ein besonderes Highlight des PIM-Forums 2025 war die erstmalige Vergabe des Preises „ANTEROS-Projekt des Jahres“. Die Resonanz der Teilnehmer zeigte deutlich, dass die neue Auszeichnung sehr gut ankam und so ist bereits geplant, den Preis auch in den kommenden Jahren fortzuführen.
Fünf herausragende Kundenprojekte waren nominiert: Brinkmann Pumps, Forvia Hella, MC-Bauchemie, MEYLE und Mitsubishi Electric. Damit jedes Projekt vergleichbar vorgestellt werden konnte, folgten die Präsentationen einem einheitlichen Rahmen. Die Unternehmensvertreter gaben jeweils einen Einblick in:
- eine kurze Vorstellung des Unternehmens,
- die Gründe für die Einführung von ANTEROS,
- die konkreten Einsatzmöglichkeiten in ihrem Haus,
- die Vorteile, die sich daraus ergeben haben,
- sowie das Highlight ihres Projekts.
Die Gewinner wurden in einer geheimen Abstimmung aller Forumsteilnehmer ermittelt – ein Preis „von Anwendern für Anwender“. Die Verkündung und Prämierung erfolgte am Abend während der Jubiläumsfeier. Das Siegerprojekt wurde mit einer eigens gestalteten Stele ausgezeichnet und erhielt einen Gutschein für ein Restaurant ihrer Wahl, um gemeinsam mit dem gesamten Team feiern zu können.
Den Preis gewann schließlich MC-Bauchemie. Marco Lombardo nahm die Auszeichnung stellvertretend entgegen und brachte die Freude des gesamten Teams zum Ausdruck.

Marco Lombardo,
Head of Business Processes & Digitalisation bei MC-Bauchemie
“Die Auszeichnung zum ANTEROS-Projekt des Jahres bedeutet unserem Team sehr viel. Besonders toll finden wir, dass die Wahl von Expertinnen und Experten getroffen wurde, die sich in ihren Unternehmen intensiv mit genau diesem Thema beschäftigen. Dass gerade diese Fachkolleginnen und -kollegen unser Projekt ausgewählt haben, freut uns riesig – vielen Dank dafür!"
Interaktive Workshops und Ausblick
Der zweite Tag begann mit einem Vortrag von Entwicklungschef und Vorstandsmitglied Holger Aisch, der die neue Software-Version ANTEROS 5.7 vorstellte. Anschließend konnten die Teilnehmer zwischen drei parallel laufenden interaktiven Diskussionsrunden wählen, die jeweils von einem INCONY-Vorstandsmitglied moderiert wurden.
In diesen Formaten stand nicht das Frontalreferat im Mittelpunkt, sondern der offene Austausch:
Dr. Elke Radeke leitete die Diskussion rund um BIM (Building Information Modeling) und PIM,
Holger Aisch sprach mit den Teilnehmern über Möglichkeiten, Konfigurationen in ANTEROS selbst durchzuführen,
Jorge Bernad diskutierte mit seiner Runde die effiziente Nutzung und Verwaltung von Medienobjekten in ANTEROS.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren eingeladen, ihre eigenen Erfahrungen, Fragen und Ideen einzubringen, sodass ein lebendiger Dialog entstand. Zum Abschluss des Forums gaben die INCONY-Vorstände einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungen mit ANTEROS und INCONY. Die Veranstaltung endete mit einem gemeinsamen Mittagessen, das nochmals Gelegenheit zu vertieftem Austausch und Networking bot.
Feedback zur Veranstaltung
Das PIM-Forum 2025 wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr positiv bewertet. Besonders hervorgehoben wurden:
|
|
Teilnehmer empfehlen das Forum klar weiter: „Wer sich intensiv mit PIM beschäftigt, sollte dieses Forum nicht verpassen.“
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keine spannenden Anwenderberichte und Einblicke vom PIM-Forum!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Videos der Vorträge, Praxisbeispiele und Neuigkeiten zu ANTEROS direkt in Ihr Postfach.