ANTEROS für die IT / EDV
PIM-Systeme ermöglichen eine Integration in bestehende Systeme und Workflows, unterstützen bei der Datenmigration, vermeiden Datenredundanzen und fördern die Effizienz durch die Automatisierung von Prozessen. Zusätzlich bieten sie die Möglichkeit zur Überwachung und Optimierung von der Systemleistung sowie Schutz vor Datenverlust durch Backup- und Recovery-Funktionen. Zur Unterstützung der Prozesse kann es von Vorteil sein, ein System zu verwenden, das bereits im Standard einen flexiblen Zugriff und diverse Konfigurationsmöglichkeiten bietet.
Vorteile für die digitale Infrastruktur auf einen Blick
|
|
Wie ANTEROS der IT-Abteilung gezielt helfen kann
Flexibler Zugriff durch webbasiertes System
ANTEROS ist gänzlich webbasiert. Es besteht also keine Notwendigkeit eine Software auf dem verwendeten Endgerät zu installieren, da das PIM-System über den Browser erreicht werden kann. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Internetbrowser verwendet wird. So wird Ihren Kollegen der Zugriff auf das System von allen Standorten, im Homeoffice, oder auch von unterwegs ermöglicht. Dafür benötigen diese nur einen Benutzernamen und ein Kennwort, um auf das PIM-System und die Daten zuzugreifen. Der Zugriff und die Bearbeitungsrechte der Nutzer werden dabei über verschiedene Benutzerrollen gesteuert, die Sie eigenständig definieren können.
Installation des Systems auf dem Server
Wenn Sie sich dazu entscheiden die Software ANTEROS von der INCONY AG zu kaufen, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zum Hosting des Systems zur Verfügung. Auf der einen Seite können Sie das System auf Ihren eigenen Servern hosten, um beispielsweise alle Anwendungen, die in Ihrem Unternehmen verwendet werden, an einer Stelle zu installieren. Auf der anderen Seite kann Ihr System ebenfalls auf den Servern der INCONY AG gehostet werden. Dabei ist hervorzuheben, dass diese Server in Deutschland in unserer Firmenzentrale untergebracht sind und somit nicht im Ausland stehen.
Daten aus verschiedenen Quellen importieren
Dank der flexiblen Importmöglichkeiten von ANTEROS können Sie Daten jeglicher Art ohne großen Aufwand importieren. Im Standard stehen Ihnen hier die Formate Excel, CSV und GOM-XML zum Importieren von Produktinformationen und ein zusätzlicher Medienimport zur Verfügung. Diese Formate lassen sich auch durch weitere Importtypen nach Ihren Anforderungen erweitern, wie zum Beispiel BMEcat, Arge und ETIM. Als Importquelle können Sie hier neben einer lokalen Datei auf Ihrem PC, auch auf einen Hotfolder referenzieren oder eine URL zum Download hinterlegen.
Anpassbare Exportmöglichkeiten für individuelle Anforderungen
ANTEROS bietet bereits im Standard Exporte der Formate Excel, CSV und GOM-XML an, die es Ihnen ermöglichen jegliche Produktinformationen, wie beispielsweise Kategorien, Parameterdefinitionen und strukturierte Typen, variabel zu exportieren. Ergänzend können händler- und branchenspezifische Exporte generiert werden. Vor jedem Export können Sie mit Dateneinstellungen die Informationen einschränken. So können Sie die Datenart, -typen und den -bereich festlegen und sogar Attributbedingungen definieren, an die sich der Export hält. Folgend erhalten Sie jederzeit die notwendigen Produktdaten in dem gewünschten Format und können dementsprechend auf Datenanforderungen von Händlern und Kunden individuell eingehen.
Automatischer Datenabgleich mit REST-Schnittstellen
Damit Ihr PIM-System mit anderen Anwendungen kommunizieren kann, verfügt ANTEROS über eigene REST-Webservices, mit denen Fremdsysteme tief integriert werden können. Mit diesen Schnittstellen können Sie Ihre PIM-Daten in Drittsystemen anzeigen und nutzen, wie zum Beispiel in Ihrem CMS-System. Den Austausch zwischen den zwei Systemen können Sie dabei automatisieren, sodass beispielsweise einmal täglich ein Datenabgleich durchgeführt wird und dadurch veränderte Informationen angeglichen werden.
Konfiguration der Bedienelemente
In ANTEROS kann die Benutzeroberfläche mit bestimmten Rechten individuell angepasst werden. Mit sogenannten Bedienelementen haben Sie die Möglichkeit, die Anordnung der Elemente zu verändern und an die Anforderungen Ihres Unternehmens und der Daten anzupassen. Darüber hinaus können Sie für alle Elemente die Konfigurationen und Einstellungen editieren, um die Darstellung und die Funktionsweise jeglicher Objekte weiter zu individualisieren. Dabei sollten Sie darauf achten, dass nicht jeder Nutzer über solche Rechte verfügt, um Fehler im System zu vermeiden.
Änderungsprotokoll als Historie der Produktanpassungen
Für jedes editierbare Objekt im System, egal ob es sich um eine Produktreihe, ein Produkt, eine Kategorie oder ein Media-Asset handelt, haben Sie Zugriff auf ein Änderungsprotokoll. In diesem können Sie jede Änderung, die an dem Objekt vorgenommen wurde, zurückverfolgen. Dabei können Sie einsehen wer wann welche Änderung durchgeführt hat. Die Liste der Änderungen kann mithilfe einer Datumsangabe, eines Benutzers oder auch der Art der Bearbeitung eingeschränkt werden. Außerdem wurde ein globales Änderungsprotokoll integriert, in dem alle Änderungen, die im System umgesetzt wurden, zusammengetragen werden.
Ausführen von geplanten Prozessen und Wartungen
Im Adminstrationsbereich von ANTEROS befindet sich ein Prozess-Monitor, mit dem Sie eine Übersicht über alle laufenden, geplanten und fertiggestellten Prozesse in Ihrem System erhalten. Ein Beispiel für einen Prozess ist die Generierung eines Printdokuments. Mithilfe des Monitors können Sie unter anderem auch Prozesse pausieren oder die Reihenfolge von geplanten Prozessen verändern. So können beispielsweise Aufträge für Kunden priorisiert und somit vorher durchgeführt werden. Außerdem können Sie im Adminstrationsbereich eigenständig Wartungsprozesse durchführen, um stets korrekte und die aktuellsten Daten zu erhalten.
Sind Sie in der IT in einer bestimmten Branche?
Sehen Sie sich an, wie ANTEROS branchenorientiert genutzt werden kann und bei welchen Firmen es u.a. schon im Einsatz ist:
Sind Sie nicht in der IT tätig oder möchten zusätzlich die Vorteile für andere Abteilungen erfahren?
Erfahren Sie mehr über ANTEROS aus der Sicht verschiedener Mitarbeiterfunktionen:
Softwaredemo zu ANTEROS
Optimieren Sie Ihr IT-Datenmanagement mit unserem PIM-System!