ANTEROS für Digitalisierungsmanager

PIM-Systeme ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Produktinformationen, inklusive der Integration in die bestehende IT-Infrastruktur, die Aufbereitung der Daten von Drittanbietern und die Übersetzung für globale Reichweite. Dies trägt dazu bei, den Aufwand in der Datenpflege zu reduzieren, den Überblick bei großen Datenmengen zu behalten, digitale Vertriebskanäle auszubauen, Anforderungen der mobilen Endgeräte und von Händlern und Kunden gerecht zu werden.

Vorteile für Digitalisierungsmanager auf einen Blick

  • Einbindung in bestehende IT-Strukturen
  • Verarbeitung von externen Datenquellen
  • Reduktion von Datenpflegeaufwand
  • Überwachung von großen Datenmengen
  • Übersetzung von Produktinformationen für globale Verfügbarkeit
  • Förderung digitaler Vertriebskanäle
  • Berücksichtigung von mobilen Geräten
  • Erfüllung von Anforderungen von Händlern und Kunden

Datenansprüchen der Digitalisierung gerecht werden

Durch die fortschreitende Digitalisierung steigt die Menge der Daten, die in einem Unternehmen verarbeitet wird, stetig und schnell an. Zusätzlich werden die Ansprüche von Lieferanten, Kunden und Händlern immer größer, wenn es um die Weiterverarbeitung, den Umfang oder die Verfügbarkeit Ihrer Daten geht. In Kombination mit der Entwicklung der Globalisierung entsteht zudem die Notwendigkeit, Ihre Produktdaten in mehreren Sprachen zu pflegen, um Ihre Produkte auf dem internationalen Markt anzubieten. Bei diesen Problemen kann das PIM-System ANTEROS Sie unterstützen. Mit vollintegrierten Modulen zur Datenpflege, Qualitätsprüfung, Übersetzung und Ausleitung hilft ANTEROS Ihnen von der Digitalisierung und der Globalisierung zu profitieren.

Integration in die bestehende IT-Infrastruktur

Das PIM-System ANTEROS kann dank flexibler REST-Webservices in Ihre bereits bestehende IT-Umgebung integriert werden, um eine reibungslose Kommunikation und Datenübertragung zu ermöglichen. So wird dafür gesorgt, dass alle Systeme, die bei Ihnen in Verwendung sind, die gleiche Datengrundlage verwenden. Auf der einen Seite wird dadurch der Aufwand in der Pflege der Produktinformationen reduziert, da Änderungen nur noch zentral an einer Stelle in einem System umgesetzt werden müssen. Auf der anderen Seite verringert sich zusätzlich die Gefahr von fehlerhaften Daten, da diese nur noch aus einer Quelle stammen.

Daten von Drittanbietern aufbereiten

Wenn Sie viel mit Daten von Drittanbietern, wie zum Beispiel Lieferanten, arbeiten, müssen diese gegebenenfalls regelmäßig aufbereitet werden, bevor sie in Ihrer firmeninternen Datenstruktur verwendet werden können. Hierfür bieten ANTEROS ein eigenes Modul, mit dem Sie für jeden Lieferanten feste Regel definieren können, die anschließend automatisiert die eingegangen Daten in Ihre Struktur übertragen. Die Regeln lassen sich dabei flexibel von Ihnen festlegen, können beispielsweise Spaltennamen verändern und Zellen trennen oder zusammenführen, und werden bei jedem Import automatisch ausgeführt. So reduziert sich bei Ihnen der manuelle Aufwand zur Vorbereitung der Daten auf ein Minimum und in Ihrem PIM-System sind alle Produktinformationen auf Ihre spezifische Datenstruktur angepasst.

Aufwand in der Datenpflege reduzieren

Mit dem PIM-System von ANTEROS können Sie nicht nur alle Produktdaten in einem System pflegen, sondern ebenfalls alle Medienobjekte. Dank einer vollintegrierten Mediendatenbank, die automatisch verschiedene Auflösungen von einem Bild erzeugt, muss jedes Bild nur einmal abgelegt werden. So erreichen Sie eine deutliche Zeitersparnis, da nicht mehr zwischen mehrere System gewechselt werden muss, und währenddessen wird zusätzlich Speicherplatz eingespart. Da nun alle Prozesse in einem System stattfinden, haben Sie mit ANTEROS die Möglichkeit feste Abläufe für Aufgaben in der Datenpflege zu definieren. Durch die Zuweisung von Verantwortlichkeiten innerhalb der Aufgabe an eine Benutzergruppe oder einen spezifischen Benutzer, kann sichergestellt werden, dass kein Schritt in der Datenpflege vergessen oder übersprungen werden kann.

Überblick bei großen Datenmengen behalten

Im Zuge der Digitalisierung wird häufig der Begriff Big Data verwendet, der große und schnell wachsende Datenmengen bezeichnet. Im Kontext der Datenpflege bedeutet dies, das eine immer größer werdende Menge von Produktinformationen verwaltet und überwacht werden muss. Um die Qualität der Produktdaten dabei effizient im Auge zu behalten, bietet ANTEROS ein eigens Modul zum Qualitätsmangement. Mit diesem können Sie Prüfberichte anlegen, die eine Vielzahl von Produkteigenschaften kontrollieren. Beispielsweise können Sie auf dem Weg überprüfen, welchen Produkten noch kein Bild zugeordnet wurde. Für einen besseren Überblick über den Status Ihrer Prüfberichte, können Sie sich diese in einem Dashboard visualisieren lassen.

Produktdaten für globale Reichweite übersetzen

Die Digitalisierung eröffnet in Kombination mit der Globalisierung neue internationale Absatzmärkte. Damit Sie Ihre Produkte in anderen Ländern effizient anbieten können, benötigen Sie Ihre Produktinformationen in den entsprechenden Fremdsprachen. Um Ihnen den Übersetzungsprozess so effizient wie möglich zu gestalten, hat ANTEROS eine Übersetzungsunterstützung integriert. Mit diesem Modul werden alle Texte, die in dem PIM-System verwendet werden, zentral an einem Ort, dem Wörterbuch, gesammelt und dort automatisch mit einem Übersetzungsstatus versehen, der durch ein Ampelsystem dargestellt wird. Mit Hilfe der Filtermöglichkeiten können Sie sich so nur die Texte anzeigen lassen, die den Status "Übersetzung notwendig" haben. Der eigentliche Übersetzungsprozess kann folgend entweder direkt in ANTEROS oder in einer exportierten Excel-Datei durchgeführt werden.

Ausbau digitaler Vertriebskanäle

Die Digitalisierung hat eine Veränderung des Kaufverhaltens der Kunden ausgelöst. Immer mehr Kunden präferieren digitale Vertriebswege, wie einen Webkatalog oder einen Shop. Dieser Trend sorgt dafür, dass viele Unternehmen ihre Präsenz im Internet ausbauen möchten. ANTEROS kann Sie in dieser Entwicklung unterstützen und Ihren bestehenden Webshop an das PIM-System anbinden oder Sie können sogar mit ANTEROS einen neuen Webshop aufbauen. In diesem können Ihre Kunden mit Hilfe von einer einfachen, einer Expertensuche oder Filtereinstellungen genau die Produkte finden, die ihren Anforderungen entsprechen. Bei einer Verknüpfung mit Ihrem ERP-System löst eine Bestellung automatisch den jeweiligen Auftragsprozess aus und Kunden können in Ihrem zum Beispiel kundenspezifische Preise und Rabattgruppen einsehen.

Trend zu mobilen Endgeräten

Mit dem Smartphone in der Hosentasche haben Ihre Kunden mobil von überall aus Zugriff auf Ihre Online-Präsenz. Daher sind all die Webdarstellungen durch ANTEROS responsive gestaltet, sodass beispielsweise Ihr Webshop auf jedem Endgerät gut aussieht. Zusätzlich haben Sie mit ANTEROS die Möglichkeit eine App umzusetzen, die auf das Smartphone als Endgerät und das jeweilige Betriebssystem, Android oder iOS, angepasst ist. Hier können Sie Funktionen umsetzen, die sich in einem traditionellen Webshop schwer umsetzen lassen, wie ein Barcode-Scanner oder eine Fotosuche. Den Zugriff auf die App und Ihre Produktdaten können Sie beispielsweise über eigens vergebene Benutzernamen und Kennwörter für Ihre Kunden steuern.

Anforderungen von Händlern und Kunden umsetzen

Mit der Digitalisierung steigen nicht nur Ihre eigenen Anforderungen an die Daten Ihrer Produkte, sondern auch die Anforderungen von Händlern und Kunden. Hier werden zum Beispiel abhängig vom Händler verschiedene Datenformate oder -spalten benötigt. Mit dem flexiblen Im- und Export-Framework von ANTEROS können Sie für jeden Kunden und Händler eine eigenes Exportprofil anlegen, in dem Sie definieren, welche Daten für diesen interessant sind und in welchem Format sie ausgegeben werden sollen. Nach der einmaligen Definition des Profils können Sie dieses immer wiederkehrend verwenden und so stets den Anforderungen der Händler und Kunden gerecht werden und zwischen diesen differenzieren.

Sind Sie Digitalisierungsmanager in einer bestimmten Branche?

Sehen Sie sich an, wie ANTEROS branchenorientiert genutzt werden kann und bei welchen Firmen es u.a. schon im Einsatz ist:

Automotive Aftermarket Elektro-Branche Bau-Branche

Weitere

Sind Sie kein Digitalisierungsmanager oder möchten zusätzlich die Vorteile für andere Abteilungen erfahren?

Erfahren Sie mehr über ANTEROS aus der Sicht verschiedener Mitarbeiterfunktionen:

Sind Sie Produktmanager?

Produktmanager

 Sind Sie im Marketing?

Marketing

Sind Sie im Vertrieb?

Vertrieb

Sind Sie ITler?

IT /EDV

Sind Sie Geschäftsführer?

Geschäftsführer

Softwaredemo zu ANTEROS

Treiben Sie Ihre Digitalisierung mit unserem PIM-System voran!

Kostenlos testen