Online-Seminar - Beste Daten für Shops und Webseiten (kostenfrei)
Die optimale Darstellung von Produktdaten in Shops und auf Webseiten ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Sowohl Hersteller als auch Händler stehen vor der Aufgabe, ihren Kunden und Partnern präzise, vollständige und stets aktuelle Informationen bereitzustellen – sei es für die Produktdetailseite im Webshop, die Artikelsuche auf der Webseite oder digitale Kataloge. Inkonsistente oder unvollständige Daten können die Kaufentscheidung negativ beeinflussen und zu Kaufabbrüchen führen. Ein zentrales PIM-System (Product Information Management) erleichtert die strukturierte Verwaltung und Verteilung Ihrer Produktdaten auf alle relevanten Kanäle – automatisch und fehlerfrei.
Informieren Sie sich in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie mit einem PIM-System die Qualität Ihrer Produktdaten verbessern, Prozesse automatisieren und die Performance Ihrer digitalen Vertriebskanäle nachhaltig steigern können.
PIM für Shops und Webseiten – Der Schlüssel zu besserer Datenqualität

- Warum sind gute Produktdaten so wichtig für einen erfolgreichen Webshop?
- Wie hilft ein PIM-System, Produktinformationen übersichtlich zu verwalten?
- Welche Informationen brauchen Kunden, um sich für ein Produkt zu entscheiden?
- Wie kommen Produktdaten automatisch in den Shop oder auf die Webseite?
- Wie sorgen korrekte und vollständige Daten für ein besseres Einkaufserlebnis?
- Welche Aufgaben lassen sich durch ein PIM-System vereinfachen oder automatisieren?
- Wie hilft eine zentrale Datenverwaltung dabei, online erfolgreicher zu verkaufen?
Diesen Fragen gehen wir in diesem Online-Seminar nach, um den komplexen Anforderungen bei der Pflege Ihrer Produktdaten gerecht zu werden und Qualitätsmerkmale, wie Aktualität und Vollständigkeit, zu erreichen.

Referentin
Dr. Elke Radeke ist Mitgründerin und Vorstandsmitglied der INCONY AG. Sie studierte Informatik und promovierte im Bereich Datenbanktechnologie. Seit 1996 leitet sie Projekte und Beratungen rund um Produktdatenmanagement, PIM und automatisiertes Publizieren für Webshops und Webseiten. Als Verantwortliche für Vertrieb und Marketing bringt sie umfangreiche Erfahrung in der Optimierung digitaler Vertriebskanäle mit und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktdaten effizient zu strukturieren und erfolgreich zu nutzen.
Keine Zeit? Buchen Sie einen individuellen Termin!
Sollten Sie an dem/den genannten Termin(en) verhindert sein, aber dennoch Interesse an diesem Seminar haben, können wir dieses Seminar mit 1-2 Werktagen Vorlauf unverbindlich und kostenfrei für Sie durchführen. In diesem Fall tragen Sie bitte Ihre Anmeldedaten und die von Ihnen gewünschten Termine in das Formular ein.