Nächster BeitragVorheriger Beitrag

Praxistag für Schüler bei INCONY

Im Rahmen von PIT4you haben mehrere Schülerinnen und Schüler bei INCONY Einblicke in die Berufspraxis von Informatikern erhalten. Nach einer kurzen Einarbeitung in die INCONY-Software haben die SchülerInnen in 2-er-Teams eine eigene Produktdatenbank mit automatisch generierten Katalog erarbeitet.

Schülerprojekt PIT4you gibt Einblicke in den IT-Alltag

PIT4you ist ein Nachwuchsprojekt vom Verein Paderborn ist Informatik, in dem SchülerInnen aus der Region Paderborn und Umland an mehreren Samstagen Praxisluft bei IT-Firmen schnuppern können. An jedem Samstag steht ein anderes Thema von einer anderen Firma auf dem Plan.  Am 7.12.24 stand ein Termin bei der INCONY AG auf dem Programm, in den nächsten Wochen folgen weitere Mitgliedsfirmen von Paderborn ist Informatik. Es hatten sich sogar noch Schüler nachgemeldet, die bei den vorigen Samstagen noch nicht dabei waren, sodass bei INCONY 10 IT-begeisterte Schülerinnen und Schüler waren. 

Hier einige Fotos vom Schüler-Praxistag PIT4you bei der INCONY AG.
Die Fotos lassen sich per Klick vergrößern.

SchülerInnen erstellen mit INCONY´s PIM-System eine Produktdatenbank mit Katalog

Zu Beginn des Praxistages begrüßte die INCONY-Mitarbeiterin Mareen die zehn Teilnehmer vom PIT4you-Projekt und stellte das Unternehmen INCONY und seine PIM-Software ANTEROS vor. In einem kleinen Quiz konnten die SchülerInnen anschließend ihr neues Wissen zum Thema PIM (Produkt Informations Management) spielerisch austesten. Anschließend wechselten sie vom Besprechungsraum in die Mitarbeiter-Büros, um in realer Umgebung sich zunächst in die INCONY-Software einzuarbeiten mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Mit dieser Wissensgrundlage hat jedes Team seine eigene Produktdatenbank mit seinen Lieblingsprodukten aufgebaut und zum Teil auch schon mit der Software einen Katalog dazu automatisiert generiert. Bei der Abschlusspräsentation wurden schon echt gute Ergebnisse präsentiert.

Wir sind begeistert, wie schnell sich die Schülerinnen und Schüler in das PIM-System von INCONY eingearbeitet haben. Das hat wieder mal verdeutlicht, wie einfach die Bedienung des Systems ist - aber das hat auch seinen Grund: die ersten Versionender Software wurden im Siemens Usability-Lab auf ihre einfache Bedienung genauestens untersucht. Diese Erkenntnisse sind nicht nur in die ersten Softwareversionen, sondern auch jetzt immer noch in die Updates eingegangen und es ist eines der Wettbewerbsvorteile der Software ANTEROS.

Warum Kunden gerne mit INCONY zusammenarbeiten

INCONY ist Gründungsmitglied von „Paderborn ist Informatik“

INCONY ist Gründungsmitglied des Vereins „Paderborn ist Informatik“ und hat 2006 das Netzwerk mit drei anderen IT-Firmen, der Universität und Wirtschaftsförderung Paderborn aus der Taufe gehoben. INCONY hat bereits diverse Projekte von diesem Verein mit begleitet, insbesondere zur Nachwuchsförderung.

Weitere INCONY-Nachwuchsprojekte Mehr zum Verein Paderborn ist Informatik